Aktuelle Themen, Neuigkeiten und Infos zu veganer Mode und nachhaltiger Fashion-Accessoires aus Kork findet Ihr in unserem Fashion-Blog über Kork, Korkstoff und Korkprodukte. Schaut rein und holt euch die neuesten Styling-Tipps und Looks.
Green Weekend statt Rabattschlacht! 🤩🙌🌿 Wir sagen „Nein“ zu Konsumwahn und „JA! zu Nachhaltigkeit! 💚💚💚
Mit euren Einkäufen in der Korkallee könnt ihr in der Zeit vom 29.11. bis 02.12. viel Gutes tun: Denn 10% aller Erlöse gehen an ein nachhaltiges Projekt eurer Wahl, das sich für unseren Planeten einsetzt!
Ja, richtig gelesen! DU bestimmst selbst, welches Projekt wir in deinem Namen unterstützen sollen. Also … weiterlesen!
Wie inzwischen in jedem Jahr haben wir unser allgegenwärtiges Versprechen „1,00 € von jedem verkauften Artikel spenden wir an das Green Cork Projekt.“, erneut in die Tat umgesetzt und sind sehr stolz darauf den Spendenbetrag 2018 auf 1.000 EUR erneut verdoppelt zu haben (Spendensumme 2017: 500,- EUR)! Woohoo2!! Aber … bis dato konnte Quercus uns noch keinen Nachweis darüber geben. Also, sorgen wir dieses Mal selber dafür, zusammen mit einem kleinen Text zu den Hintergründen des Green Cork Projects.
Vor genau 6 Monaten haben wir einen Beitrag über den Klimawandel veröffentlicht mit einem Video von dem Klimaforscher Anntti Lipponen das zeigt, wie drastisch sich die Temperaturen im letzten Jahrhundert verändert haben. Im Dezember letzten Jahres hat Lipponen sein neustes Video hochgeladen: Die Entwicklung der CO2-Emissionen seit 1961 bis 2014 im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt pro Kopf und den Temperaturveränderungen je Land. Dieses neue Video zeigt auf beeindruckende Weise, wie die unaufhörlich steigenden CO2-Emissionen den Klimawandel immer weiter anheizen. Die Folgen daraus sollten uns inzwischen allen bewusst sein.
Was vielen nicht bewusst ist: Kork ist eine echte Lösung DAgegen
Korkeichen speichern bis zu 30% mehr CO2 als andere Bäume. Allein die Korkeichen Portugals binden fast 5% der CO2-Emissionen des Landes. Weltweit binden die mediterranen Korkeichenwälder im Jahr rund 14 Millionen Tonnen CO2.
Das perfekte nachhaltige Geschenk zu finden, ist nicht leicht. Was schenken Sie jemandem, der Fair-Trade-Mode liebt, einen veganen Lifestyle hat, das Konzept FastFashion hasst oder einfach nur umweltfreundlich und nachhaltig Leben möchte?
Wenn Sie dann nicht einmal selber in einen dieser Bereiche passen, wissen Sie möglicherweise nicht, welches Geschenk Sie für einen nachhaltigen Fashionista kaufen sollten. Lassen Sie sich von uns bei der Wahl eines ethisches Modegeschenkes inspirieren und schauen Sie sich die besten nachhaltigen Mode-Geschenke aus Kork an.
Nachhaltige Geschenkideen aus Kork für Ihre Liebsten zu Weihnachten oder Geburtstagen.
Dieses Jahr möchten wir etwas Besonderes zurbesinnlichen Weihnachtszeit beitragen, um mehr Menschen die Chance zu geben Kork als Lederersatz und nachhaltiges Material in der Mode und für Fashion-Accessoires kennenzulernen – Ein Adventsgewinnspiel!
Wie der Name schon sagt, besteht Korkstoff aus Kork. Aber was ist Kork?
Kork ist die Rinde der Korkeiche. Es ist ein einzigartiger und ganz besonderer Rohstoff. Eines, das der Mensch mit all seinen Studien und Technologien noch nicht in seiner ganzen Größe und Exzellenz reproduzieren konnte.
Die Fähigkeit von Kork, CO2 zu speichern und damit die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, macht dieses Naturwunder zu einer der umweltfreundlichsten, nachhaltigsten und natürlichsten Ressourcen.
Dieses Video (veröffentlicht im Juni 2018) zeigt, wie drastisch sich die Temperaturen im letzten Jahrehundert verändert haben. Der linke Kreis sind die Jahre kählter als das Basisjahr, der rechte Kreis sind die Jahre wärmer als das Basisjahr. Die Jahre werden dann als Kreise in die jeweilige Gruppe eingefügt, in die sie gehören. Die Größe und Farbe der Kreise repräsentieren die Temperaturanomalie. Je größer der Kreis und je stärker die Farbe, desto höher / niedriger war die Temperaturanomalie.
Man muss kein Hellseher sein, um zu sehen wie lange sich unser Klima bereits verändert und wie es sich weiter entwickeln wird. Angesichts solcher Fakten ist es erstaunlich, dass es immer noch Menschen gibt, die den Klimawandel verharmlosen oder gar leugnen (Yes. This one goes to you, Mr. President!).
‘HOME – Das ist unsere Erde’, der preisgekrönte Film des bekannten französischen Fotografen Yann Arthus-Bertrand über unseren Planeten und das empfindliche Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur, feiert nächstes Jahr 10-jähriges Jubiläum. Wir haben den Film als DVD jetzt zufällig bei unserem jüngsten Umzug wiedergefunden und nach so langer Zeit erneut angeschaut und waren genauso fasziniert, aber auch erschrocken, wie vor fast 10 Jahren.
Der Film wurde seinerzeit in 9 Sprachen übersetzt, kostenlos auf YouTube angeboten und war überall auf der Welt in Kinos zu sehen. Auf diese Weise wurden laut Wikipedia bis 2015 über 600 Millionen Menschen erreicht. Yann Arthus-Bertrand zeigte uns damals bis dahin ungesehene Luftaufnahmen aus über 50 Ländern. Er hat uns darin teilhaben lassen an seiner Faszination für die Natur, aber auch an seinen Sorgen um ihre Zukunft. Aber was hat sich seither geändert? Hat sich überhaupt etwas geändert?
Bei uns dreht sich alles um das nachhaltige Material „Kork„. Dafür steht unser Name „KorkAllee“. Dafür steht unser gesamtes Sortiment. Dafür steht unser soziales Engagement im Rahmen des Green Cork Project. Kork ist heute aus keinem Bereich mehr wegzudenken – in der Mode, für Möbel, im Haushalt, in der Küche, für Autos, in der Raumfahrt und als öko-faire Alternative im Bereich der Bodenbeläge. Um Letzteres soll es in diesem Blog-Artikel gehen, wo es bei uns doch sonst immer nur um die Modewelt geht 😉